Sonntags-Wanderung Pfinztal-Söllingen

Das Naturfreundehaus Kleinsteinbach liegt am Ortsausgang von Kleinsteinbach im Bocksbachtal.
Wanderung zur Carl-Schöpf-Hütte

Die Schutzhütte steht auf der Gemarkung Schluttenbach beim Rimmelsbacher Hof.
Herbstfest – Sonntag 29. September 2024

Herbstfest mit Mittagessen und Kaffeezeit in unserem Wanderheim in Malsch.
Wanderung bei Schloss Eberstein

Schloss Eberstein war ursprünglich eine mittelalterliche Burg. Sie wurde im Jahre 1272 durch die Grafen von Eberstein erbaut. Im 17. Jahrhundert ging der Besitz in die Hände der Markgrafen von Baden über.
Heute ist Schloss Eberstein, mit der sagenhaften Aussicht auf das Murgtal, ein exklusives Schlosshotel und Restaurant mit Gourmetküche.
Waldprechtstal

Waldprechtsweier ist geschichtlich der älteste Ortsteil der Muttergemeinde Malsch und wird erstmals 1065 urkundlich erwähnt. Durch die Gemeinde fließt der Waldprechtsbach.
Rund um den kleinen Staufenberg

Der Kleine Staufenberg (623m) ist der Nachbargipfel des Merkur – zwischen Baden-Baden und Gernsbach.
Fautsburg-Runde Bad Wildbad

Von Aichelberg aus kann man auf dem etwa 10 km langen „Historischen Rundwanderweg Fautsburg“ die Geschichte der Gegend erkunden.
Von der Talwiese zu den Teufelskammern

Entlang dem Wildkatzenpfad und dann hinauf auf einem naturbelassenen Pfad durch den Bannwald zu den Höhlen.
Wanderung bei Gaggenau-Sulzbach

Sulzbach liegt unterhalb des Bernstein, dem 693,5 m hohen Berg mit dem markanten Gipfel.
Wanderung ab Talstation der Merkurbahn

Von der Talstation der Merkurbahn in Baden-Baden über den Jüdischen Friedhof in Lichtental zur Marienkapelle.